section-b7a20b0
Name | Prof. Jan J. Weigand |
Status | Professur für Anorganische Molekülchemie |
Universität | TU Dresden | Fakultät Chemie und Lebensmittelchemie |
Kontakt | Walther-Hempel-Bau, Raum 21 Mommsenstraße 4 D-01069 Dresden |
sekretariat.weigand@chemie.tu-dresden.de | |
www | https://tu-dresden.de/mn/chemie/ac/ |
Keywords | Phosphor-Ligand-Komplexe, Umwandlung von Fluoriden in wirtschaftlich nutzbare Produkte/td> |
2019 - | Studiendekan für Chemie und Lebensmittelchemie/td> |
2018 - | Prodekan für Internationale Angelegenheiten des Bereichs Mathematik und Naturwissenschaften |
2015 - | Vorsitzender der GDCh (Gesellschaft Deutscher Chemiker) in Dresden |
2015 - | Übernahme des Fachgebietes Technische Chemie, damit vereint Prof. Weigand die Forschungsgebiete Anorganische Molekülchemie, Recycling- und Extraktionschemie sowie Technische Chemie unter seinem Lehrstuhl |
2013 - | Professur an der TU Dresden |
2012 | "ERC Starting Grant" durch due Europäischen Kommission |
2010 | Nachwuchsgruppenleiter mit Hilfe des Emmy Noether-Forschungsprogramms der DFG |
2008 | Liebig-Stipendium der FCI |
2007 | Habilitation an der WWU Münster unter der Leitung von Prof. Hahn/td> |
2005 | Auszeichnung mit dem Bayerischen Kulturpreis und begann im selben Jahr die Post-Doc Phase (Lynen-Stipendium der AvH-Stiftung) |
2005 | Promotion an der LMU in München |
2002 | Erlangung Diplom in Chemie an der LMU München |