2012 - | Vorsitz des Glastechnologie-Anwenderzentrums in Spiegelau und wurde Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der Technischen Hochschule Deggendorf |
2000 - 2001 | Gründungsdekanin der Fakultät für angewandte Naturwissenschaften in Bayreuth |
1998 | Professur an der Universität Bayreuth als Inhaberin des Lehrstuhls für Werkstoffverarbeitung |
1997 | Gründung des Forschungsinstitut InVerTec e.V. und wurde dessen langjährige Vorstandsvorsitzende |
1995 | Habilitation "zum Einsatz von Mikrowellen zur Herstellung keramischer Materialien" |
1989 | Gründung Arbeitsgruppe am Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften an der Fakultät für Chemische Verfahrenstechnik der Universität Dortmund |
1987 - 1989 | Postgraduierten-Stipendium, wissenschaftlicher Aufenthalt an der University of Iowa zu Prof. Donald J Burton |
bis 1987 | wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für anorganische Chemie bei Prof. Dr. mult. A. Haas an der RUB |
1983 | Promotion über die Chemie der Bistrifluormethylmercaptoaminoborane an der Ruhr-Universität Bochum |
1980 | Abschluss Diplomstudium im Fachgebiet Chemie an der Ruhr-Universität Bochum |