2008 - | Lehrstuhlinhaber an der Goethe-Universität Frankfurt |
2007 - 2008 | W2-Professor an der Philipps-Universität Marburg |
2005 - 2006 | Selbst-Vertretung an der Philipps-Universität Marburg |
2005 | Lehrstuhl-Vertretung an der Goethe-Universität Frankfurt |
20004 | Lehrstuhl-Vertretung an der Ruhr-Universität Bochum |
2003 - 2004 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Bat IIa) an der Universität Hamburg |
1997 - 2003 | Hochschulassistent (C1) an der Universität Hamburg |
1996 - 2003 | Habilitation: "Bildung, Struktur und Eigenschaften aromatischer, selbst-anordnender Monoschichten (SAMs)", Institut für Anorganische und Angewandte Chemie, Universität Hamburg |
1995 - 1996 | Post-Doc: Studien unter anderem über "Zwei- und dreidimensionales makroskopisches Self-Assembly" in der Gruppe um Prof. G. M. Whitesides in Harvard, USA |
1992 - 1994 | Promotion: Doktorarbeit "Neue Ligandensysteme für die enantioselektive Katalyse" bei Prof. H. Brunner in Regensburg |
1989 - 1991 | Diplomstudium und Diplomarbeit (Titel: "Untersuchungen zur asymmetrischen Autokatalyse und Entwicklung eines neuen selbstreplizierenden Minimalsystems") in der Gruppe um Dr. G. von Kiedrowski unter der Betreuung durch Prof. L. F. Tietze |
1987 - 1989 | Grundstudium | Chemiestudium an der Georgia-Augusta-Universität / Göttingen |